Zwei Abende voller Musik,
Spaß und Begeisterung

 Uraufführung von
JOHANNISFEUER 
 
Das Glück im Fluss   

    

  

 

 

 

 

Mein Fahrrad, das rollt, wohin es will... Foto: B. Bertram

NACKENHEIM - Diese Leistung hat auch Profis tief beeindruckt, die bei den beiden Uraufführungen des Musicals der Region,  JOHANNISFEUER  Das Glück im Fluss, am 5. und 6. Mai 2012 in der Nackenheimer Carl-Zuckmayer-Halle zugegen waren. An die 200 Mitwirkende haben drei Jahre im Ehrenamt auf diesen wunderbaren Moment hingearbeitet. Und das große Gemeinschaftsprojekt ist gelungen. Mit Standing-Ovations konnte sich die Truppe feiern lassen für eine durch und durch überzeugende Arbeit, künstlerisch genauso wie logistisch und technisch. Weit über 1000 Musical-Fans waren begeistert.
Nun gibt es auch die DVD zum Erfolgsmusical.

 

   

 

   

 

Das Petri-Heil-Motiv aus dem Musical-Intro

 

Und nun viel Spaß bei der Präsentation der Uraufführung des Erfolgs-Musicals

  
JOHANNISFEUER  DAS GLÜCK IM FLUSS

  

 

Bewegende Momente


    

 

 

       

Stimmungsvoller Höhepunkt 

Medley aus JOHANNISFEUER  Das Glück im Fluss

 

NACKENHEIM - Ausgelassen feierte die Musical-Truppe mit den Gästen der Uraufführung den Erfolg in der Carl-Zuckmayer-Halle. Kurz bevor der Vorhang fiel heizten die Aktiven von der Bühne dem Saal noch einmal so richtig ein mit einem Medley aus Liedern des Erfolgsmusicals JOHANNISFEUER 
Das Glück im Fluss.
Mit einem Klick lebt hier diese außergewöhnliche Stimmung, die Begeisterung und Freude wieder auf. Genießen Sie die Melodien, die an jenen beiden Uraufführungs-Abenden weit über 1000 Musical-Fans begeisterten.

 

 

(Hinweis des Webmasters: Um eine zügige Veröffentlichung von medialen Eindrücken aus der Uraufführung zu gewährleisten, haben wir auf technisch weitgehend unbearbeitetes und für die rasche Verarbeitung im Internet qualitativ herabgestuftes Material zurück gegriffen. Auch auf YouTube wurde zwar die endgeschnittene Fassung mit dem Original-Ton eingestellt, jedoch ebenfalls qualitativ reduziert.  Für die DVD gelten technisch ganz andere Maßstäbe, die auch hohe Erwartungen erfüllen. Die Scheibe liegt in HD vor, wie sich nun jeder überzeugen kann.) 

      

Sommersonnenwende

Das Solo des jungen Liebenden

 

 

        

Von Fischen und Anglern

Alle, die sich am und
im RHEIN tummeln

  

  

 

Sag nicht vielleicht...    

Duett der Liebenden an der

Trauerweide

      

 

Zur Entstehung dieses Songs: Musi-calisches Logbuch

     

 

Tempo, Tempo...

Auf der schrägen Suche nach dem Kosakensäbel

 

 

 

   

Landstreichers Weisheiten

"Mein Fahrrad, das rollt,

wohin es will..."

  

 

  

Alles nur ein Traum

Vollversion jetzt auf YouTube. Logo klicken.

Die Wilden Kosaken
erstürmen die Szene

   

 

 

 

Pfadfinder auf der Jagd

Uraufführung eines
eigenwilligen Nepomuklieds

  

 

  

Sperr den Verlierer ein

Die Anglersfrau schwört
das Volk am Rhein ein

   

     

Erst Kino, dann Theater

Ein Trailer eröffnete stimmungsvoll den Abend

 

NACKENHEIM - Für einen ausgefeilten Stimmungsaufbau am Uraufführung-sabend hatte sich die Musical-Truppe etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Uraufführungs-gäste empfing bereits beim Betreten der Carl-Zuckmayer-Halle der fließende Rhein auf einer riesigen Video-Projektion vor dem eigentlichen Bühnenvorhang. Gezeigt wurde der Originalschauplatz des Musicals, wie er später im Bühnenbild auch zu erkennen war. Die 30-Minuten-Sequenz hielt aber noch eine Überraschung bereit. In die letzten vier Minuten waren wie Traumbilder und Vorahnungen Szenen aus dem Musical eingearbeitet, gedreht an den Originalschauplätzen am Rhein.

 

Gut beschirmt: Video-Teamleiter Joachim Mauer mit Regieassistentin Dagmar Kloos beim Dreh des Trailers.

 Die letzten zwei Minuten wurden dann zudem noch mit Musik aus dem Musical unterlegt. Das eingeklinkte  Video gibt diese letzten zwei Minuten wieder. Aber wie bekommt man bloß kurz vor der Uraufführung eine riesige Leinwand vor dem Bühnenvorhang wieder weg? Die Musical-Truppe löste dieses Problem gewohnt pfiffig und ließ einen Hausmeister auftreten, der mürrisch das Tuch herunter riss und angefressen zum Ausschalten der Handys aufforderte.

  

 

 

Hinter den Kulissen


  

    

Namen, Namen, Namen

Programmheft der Uraufführung mit allen Aktiven

  

NACKENHEIM - Nicht nur auf der Bühne präsentiert sich die Musical-Truppe anspruchsvoll. Auch die gesamte Kommunikation und der öffentliche Auftritt folgten detaillierten Planungen und Konzepten. Bis hin zum Programmheft für den Abend der Uraufführung mit den Namen aller Mitwirkenden. Das pfiffige und ansprechende Dokument gibt es hier als Download.

     

  

  

 

Schon mal einlesen...

Das Musical-Script als Download

  

NACKENHEIM - Allen begeisterten Musical-Fans soll nichts vorenthalten werden. Das original Script des Erfolgs-Musicals JOHANNISFEUER  Das Glück im Fluss steht hier als Download bereit. Angefügt sind Erläuterungen des Autors zu Motiven und Handlungsführung. 

   

Rechtshinweis: Der Download der Musical-Texte ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte liegen beim Komponisten und Autor des Musicals
JOHANNISFEUER  Das Glück im Fluss

 
  

     

    

Die Kleinen ganz groß

Script zum Vorspiel "FISCH am Haken"

 

NACKENHEIM - Die Jüngsten der Musical-Truppe hatten ihren eigenen großen Auftritt. "Fisch am Haken" heißt das Singspiel, das den Uraufführungsabend eröffnete und nahtlos in die Inszenierung von JOHANNISFEUER Das Glück im Fluss überleitete. Auch diesen Text, dessen Lieder die Kinder schnell ins Herz geschlossen hatten, stellen wir hier als Download zur Verfügung.

   

 

   

    

Auf dieser Seite baut sich nach und nach ein bunter Mix von den beiden Abenden der Uraufführung auf. Bilder, Videos, Musik lassen die unvergesslichen Augenblicke noch einmal aufleben. Wers verpasst hat, muss nicht vollkommen traurig sein. Die DVD liegt nun vor.

    

  

Mehr zur Uraufführung auch im Blog und im Gästebuch

 

 

Unterstützen Sie kreatives, ehrenamtliches Engagement. Mehr dazu auf der Seite Das Projekt

 

 

toTOP

  

 

  

 

 

 

  

 

 

 

 

  

 Jetzt sind es über 900000 Clicks. 
Erstaunlich ist vor allem, dass vier Jahre nach der Uraufführung die Begeisterung nicht abreißt. Und das Beste: Die Musical-Truppe hat ihren nächsten Coup inzwischen erfolgreich über die Bühne gebracht: EISGANG  Die Liebe hat keine Zeit